
Was sind neuromuskuläre Erkrankungen?
Bei neuromuskulären Erkrankungen werden die Muskelfunktionen im Körper durch Störungen der Nerven und Muskeln beeinträchtigt. Dies führt zu Muskelschwund, Schwäche und Koordinationsstörungen.
Unser Ziel ist es, Sie durch Fallbeispiele und Erfahrungen anderer Betroffener mit unseren Lösungen zu inspirieren. In Verbindung mit diesen Informationen teilen wir auch evidenzbasiertes Wissen und klinische Expertise in Bezug auf Menschen mit körperlichen Einschränkungen und Hilfsmitteln.
Bei neuromuskulären Erkrankungen werden die Muskelfunktionen im Körper durch Störungen der Nerven und Muskeln beeinträchtigt. Dies führt zu Muskelschwund, Schwäche und Koordinationsstörungen.
Aufgrund einer längeren Ruhigstellung nach einer Beinfraktur kam es bei Niels zu starken Kontrakturen in beiden Knien. Durch intensives und ausdauerndes Training im Innowalk konnte er seine Kontrakturen deutlich…
Muskeldystrophie Duchenne (DMD) ist die häufigste Muskelerkrankung bei Kindern. Leider gehört sie auch zu den schwersten. Dieser Artikel befasst sich mit den Ursachen und Symptomen der DMD und den…